Weitere Informationen

WBG Reichenbach eG

Dammsteinstraße 42
08468 Reichenbach

Telefon: 03 76 5 38 75 20
info@wbg-reichenbach.de

WBG Reichenbach eG

Dammsteinstraße 42
08468 Reichenbach

Telefon: 03 76 5 38 75 20
info@wbg-reichenbach.de

Umfassender Service

Tropfende Wasserhähne, defekte Steckdosen oder Spülkästen…

Wir kümmern uns schnell und zuverlässig.

Havarieservice

Im Havariefall informieren Sie bitte zuerst einen Mitarbeiter der Wohnungsbaugenossenschaft Reichenbach eG.

Steffen Otto

Steffen Otto

Technischer Leiter Instandhaltung

Tel.: 03765 - 38 75 211

Olaf Stephan

Olaf Stephan

Instandhaltung / Technik

Tel.: 03765 - 38 75 217

In dringenden Fällen

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an folgende Firmen.

HEIZUNG UND SANITÄR

Firma Trommer

Tel.: (0171) 3078888

Firma Jung

Tel.: (0170) 2260673

HEIZUNG

Firma Wiedemann

Tel.: (03765) 65993

Tel.: (0172) 7414721

ELEKTRO

Firma Kummer

Tel.: (0170) 7475766

Tel.: (03765) 14705

Tel.: (0172) 8791195

VERSTOPFUNG

Klempnerei Wetzel

Tel.: (037468) 2740

GASGERUCH

Stadtwerke Reichenbach

Tel.: (03765) 7817700

Tel.: (0375) 3541284

Häufige Fragen (FAQ)

Unsere Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen

Bevor ich eine Wohnung erhalte, müssen vier Anteile á 160,00 € gezeichnet werden, und es sind 25,- € Eintrittsgeld zu zahlen.

Ausnahme: Lehrlinge und Studenten zahlen zunächst nur einen Anteil, müssen aber nach Beendigung ihrer Ausblidung, wenn sie weiter bei uns wohnen wollen, die restlichen Anteile noch zeichnen.

Muss die Wohnung vor dem Neubezug saniert werden, kann der künftige Nutzer nach seinen Vorstellungen Einfluss nehmen, z.B. Fliesen, Bodenbeläge, Innentüren. Hierfür stehen zahlreiche Muster zur Auswahl.

An die Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft in der Dammsteinstraße 42.

Sie interessieren sich für eine bestimmte Wohnung?
Sie wünschen einen Beratungs- oder Besichtigungstermin?

Frau Bauch berät sie gern.
Wohnungsanfrage oder Telefon: 03765 38 75 212
Unsere E-Mail: info@wbg-reichenbach.de

Bei der Anmietung einer Wohnung muss eine Mitgliedschaft eröffnet werden. Bei der Anmietung von Gewerbe oder einem Stellplatz  ist dies nicht notwendig.